18.04.2022 // Hengstschau auf Pfaffenbuck II
Nach einer etwas längeren Winterpause hier, gibt es endlich wieder etwas zu berichten. Am Ostermontag fand auf Pfaffenbuck II die jährliche Hengstschau statt. Bei allerbestem Wetter präsentierten sich viele tolle Hengste auf der Ovalbahn, darunter auch unser Ari frá Stóra-Hofi. Anbei ein paar kleine Eindrücke.
Jetzt warten wir gespannt auf das erste Fohlen dieses Jahr, welches mit Sicherheit nicht mehr lange auf sich warten lässt.
07.10.2021 // Unsere Anpaarungen für 2022
Im nächsten Jahr erwarten wir 4 Fohlen, zwei bei uns hier auf Sólgarður und zwei auf Island. Hier in Deutschland ist unsere Eldey tragend vom höchstbeurteilten Viergänger der Welt Kveikur frá Stangarlæk 1 (8.76) und Óskamey ist erstmals tragend von Grímur frá Efsta-Seli (8.41) und wird dann anschließend ins Training gehen.
Auf Island ist Víldis frá Reykjadal tragend vom Newcomer und Spuni-Sohn Hilmir frá Árbæjarhjáleigu II (5-jährig 8.64) und unsere Leihstute und Álfur-Tochter Alvara frá Kálfhóli 2 (8.37) ist tragend vom zweithöchstbeurteilten Hengst der Welt Álfaklettur frá Syðri-Gegnishólum (8.94). Wir sind sehr gespannt auf diese Anpaarungen und freuen uns auf gesunde Fohlen in 2022.
21.09.2021 // Fohlenprüfung
Ende September sind wir mit unseren 3 Stuten und Fohlen zur Registrierung und Beurteilung nach Pfaffenbuck II gefahren. Wir sind sehr zufrieden mit den Ergebnissen und alle Fohlen haben eine
Gesamtbeurteilung über 8 erhalten. Besonders hervorzuheben ist die Gebäudebeurteilung von unserer þráinn frá Flagbjarnarholti-Tochter Hvíta mit 8,50 und somit der Höchstnote. Ebenso mit einer sehr guten 8,30 wurde das Exterieur von Feykir (Eldey x Framherji) und Elding (Orka x Mökkur) beurteilt, für
die Gänge erhielt Feykir die 8,20. Wir freuen uns sehr über die Ergebnisse und sind schon gespannt auf den nächsten Fohlenjahrgang in
2022.
Feykir von Sólgarður 8,30 - 8,10 - 8,20 = 8,21
Elding von Sólgarður 8,30 - 8,10 - 7,90 = 8,06
Hvíta von Sólgarður 8,50 - 8,10 - 8,00 = 8,17
01.07.2021 // Und Nr. 3 ist geboren - wieder eine Stute
Das ging schneller als gedacht. Unser 3. und letztes Fohlen für dieses Jahr ist geboren und es ist wieder eine Stute. Sie stammt aus Óskadís frá Stóra-Vatnsskarði, die bereits an eine sehr glückliche, neue Besitzerin verkauft ist, aber weiterhin bei uns bleiben wird, und dem höchst beurteilten Hengst der Welt þraínn frá Flagbjarnarholti (8.95).
Diesmal sogar in besonderer Optik, Fuchsschecke mit einer breiten Blesse und sehr viel weiß. Daher auch ihr Name Hvíta von Sólgarður.
27.06.2021 // Nr. 2 für dieses Jahr - eine Stute
Das zweite Fohlen für dieses Jahr von unserer Orka und Mökkur frá Varmalæk ist geboren - und diesmal ist es eine bildhübsche Rappstute! Aktuell zeigt sie sich mit sehr viel Tölt und ausdrucksstarkem Galopp. Wir sind begeistert von ihr und natürlich umso mehr, dass es eine Stute geworden ist. Sie wird Elding von Sólgarður heißen.
Jetzt heißt es noch warten auf das 3. und letzte Fohlen für dieses Jahr.
14.06.2021 // Wurzer Sport- und Rennpasstage
Am vergangenen Wochenende fanden auf dem Lipperthof die Wurzer Sport- und Rennpasstage statt. Nach einem Jahr coronabedingter Turnierpause startete Ari im Töltpreis und Viergangpreis. Im Viergang erhielt er (trotz schlechten Schritts, da war er wohl zu heiß;-) die 6,67 und im Töltpreis 7,37. Auch hier ist sicherlich noch Luft nach oben. Jetzt freuen wir uns aber erstmal auf weitere Turniere, die dieses Jahr hoffentlich noch stattfinden werden.
01.05.2021 // Das erste Fohlen ist geboren
Pünktlich zum Feiertag hat uns unsere wunderbare Eldey einen sehr großen, braunen Hengst von Framherji frá Flagbjarnarholti (8.27) gebracht. Die beiden sind wohlauf und Feykir von Sólgarður zeigt schon sehr geschmeidige Gänge mit viel Tölt und Bewegung auf der Weide. Jetzt heißt es Daumen drücken, dass Eldey uns bald mal ein Stutfohlen bringt;-)
23.01.2021 // Ljósvaki von Sólgarður deckt erstmals in 2021
Ljósvaki entwickelt sich prächtig und wird deshalb dieses Jahr erstmalig eine begrenzte Anzahl an Stuten empfangen. Der junge Hengst wird im April zur Jungpferdematerialprüfung und Körung vorgestellt und wird anschließend auf Pfaffenbuck II decken.
Bei Interesse könnte er auch verliehen werden. Sprechen Sie uns gerne an!
Alle weiteren Infos gibt es hier.
27.11.2020 // Die Jungpferde entwickeln sich prächtig
Wir haben die Gelegenheit genutzt um unsere Jungpferde aus den Jahrgängen 2018 und 2019 zu begutachten.
Vom 2018 geborenen Ljósvaki waren wir schon als Fohlen und Jährling begeistert. Diesen Eindruck konnte er jetzt, mit 2,5 Jahren, bestätigen. Unglaublich viel Naturtölt mit sehr viel Bewegung und Ausdruck.
Aber auch der erst 2019 geborene Splashgen-Träger Arion (Sohn unseres Ari) konnte durch seine imposante Größe (1,5-jährig!!) und sein sehr schickes, vielversprechendes Viergangpaket überzeugen.
Die einzige Stute aus diesen Jahrgängen ist unsere bildschöne 2018 geborene Óskamey, die sich in allen 5 Gängen sehr gleichmäßig veranlagt mit eleganten Bewegungen zeigt. Aber seht selbst:
07.09.2020 // Alle Stuten sind wieder tragend!
Wir können gespannt sein auf den Fohlenjahrgang 2021. Unsere Eldey frá Trofunesi (8.34) hat bereits im Mai die Reise nach Holland angetreten und ist tragend vom Superstar Framherji frá Flagbjarnarholti (8.27 viergängig und 1. Preis für Nachkommen). Orka frá Stóra-Vatnsskarði ist tragend von Mökkur frá Varmalæk, einem jungen, sehr bewegungsstarken Fünfganghengst mit grandioser Abstammung (V: Nátthrafn frá Varmalæk (8.72) und M: Nótt frá Varmalæk 8.16 viergängig, MV: Smári frá Skagaströnd).
Die letzte im Bunde ist unsere Jungstute Óskadís frá Stóra-Vatnsskarði, die im Herbst Island verlassen wird. Sie ist tragend vom höchstbeurteilten Hengst der Welt Þráinn frá Flagbjarnarholti (8.95).
Framherji frá Flagbjarnarholti
Mökkur frá Varmalæk
Þráinn frá Flagbjarnarholti
26.08.2020 // Fohlenbeurteilung und Registrierung
Ende August hieß es für unsere beiden Sólgarður-Fohlen "Showtime". Bei der Fohlenbewertung zeigten sich beide Fohlen nicht ganz optimal, konnten aber dennoch schöne Ergebnisse erzielen. Sprengja erhielt für das Exterieur 8,1, für das Interieur 8,0 und für die Gänge 7,9 mit Gesamt 7,98. Alvar erhielt 8,2/8,3/8,0 mit Gesamt 8,12.
21.08.2020 // Nachwuchs auf Island: Vaskur frá Sólhólum
Auf Island ist am 21.08.2020 unser letztes Fohlen für dieses Jahr geboren. Ein Mausfalb-Hengst aus Apollo frá Haukholtum (8,68 FIZO Gesamt mit 9,5 für Tölt und langsamen Tölt) und unserer Krákur-Tochter Vildís frá Reykjadal. So ist in beiden Elternlinien sehr gute Töltqualität verankert und wir hoffen natürlich das Vaskur diese Qualität später ebenso einmal zeigen wird.
30.07.2020 // Update Hallenbau
Es geht mit großen Schritten voran! Bereits nach 3 Tagen Arbeit der Hallenbauer kann man schon sehr gut erkennen wie die Halle später aussehen wird.
15.07.2020 // FIZO St. Radegund
Da aufgrund der Corona-Situation kaum Turniere etc. stattfinden und auch die Faktoren bei der Bewertung der FIZO geändert wurden, haben wir uns entschieden Ari nocheinmal in St. Radegund zu zeigen. Im großen Ganzen sind wir sehr zufrieden mit seiner Bewertung, obwohl man als Trainer/Besitzer natürlich weiß, dass die ein oder andere Note auch noch höher hätte sein können und Ari´s Potenzial noch nicht ausgeschöpft ist. Dies war aber auch villeicht durch den extremen Wetterwechsel vom 1. auf den 2. Durchgang (am ersten Tag 34°C und am zweiten 16°C und Dauerregen) nicht möglich und wir sind sehr froh, dass Ari trotz dieser erschwerten Bedingungen eine sehr gute Leistung abgeliefert hat.
Gebäude: 8,52 Reiteigenschaften: 8,22 Gesamt: 8,33 Gesamt ohne Pass: 8,71 Reiteigenschaften ohne Pass: 8,81
01.07.2020 // Der Hallenbau geht voran
Was lange währt....Seit inzwischen 3 Jahren Planung, Organistaion und Genehmigungphase geht es endlich los!
Anfang Juni haben die Bauarbeiten für unsere neue Halle begonnen. Gestartet wurde mit den Erdarbeiten, es wurden Fundamente ausgehoben und betoniert. Ab August geht es dann in die Höhe und die Montage der Halle startet, sodass hoffentlich alles rechzteitig vor dem Herbst/Winter bezugsbereit ist.
15.06.2020 // Fohlen Nr. 2 ist geboren
Auch unser 2. und somit letztes Fohlen für dieses Jahr in Deutschland hat gesund und munter das Licht der Welt erblickt.
Die hübsche, braune Stute mit dem Namen Sprengja von Sólgarður stammt ab von Starri frá Herriðarhóli (8.61) und unserer Orka frá Stóra-Vatnsskarði (7.95). Auch sie zeigt sich mit sehr viel Tölt und Rennpass mit einer sehr guten Oberlinie.
06.05.2020 // Herzlich Willkommen Alvar
Am frühen Abend hat unsere Eldey ein wunderschönes Hengstfohlen zur Welt gebracht. Alles verlief ohne Probleme und inzwischen zeigt sich Alvar von Sólgarður mit sehr viel Tölt und Pass und einem super aufgeschlossenen Charakter dem Menschen gegenüber. Da hat er wohl einiges von seinem Papa Árblakkur mitbekommen. Wir sind sehr gespannt auf seine weitere Zukunft, hoffen aber dennoch bald mal auf ein Stutfohlen aus Eldey.
28.04.2020 // Ovalbahntraining mit Ari
Ari ist fit und wäre bereit für das ein oder andere Turnier! Leider ist für dieses Jahr noch nicht absehbar ob und wann wieder Turniere stattfinden können. Wir hoffen jedoch auf den Herbst. Bis dahin viel Spass mit den aktuellen Trainingsimpressionen inkl. dressurmäßige Vorbereitung á la Schulterherein und Traversale.
27.03.2020 // Trainingsfortschritte
Unsere noch junge, knapp 5-jährige Miska frá Óskarshóli zeigt sich sehr vielversprechend mit viel Gang, Bewegung und Ausstrahlung. In dieser Hinsicht hat sie wohl die guten Gene ihres Vaters
Lukku-Láki frá Stóra-Vatnsskarði (8,60) mitbekommen. Der ursprünglich Plan war eigentlich sie dieses Jahr in einer FIZO Prüfung zu zeigen. Aufgrund der Corona-Krise wird das dieses Jahr aber wohl
nichts werden. So bleibt also noch mehr Zeit für sie an Kraft und Routine zu gewinnen und wir freuen uns auf eine FIZO-Vorstellung hoffentlich im nächsten Jahr.
12.02.2020 // Welcome Viðja and Stássa
Letzte Woche machten wir uns auf den Weg zum Flughafen Liège um unsere zwei Fohlen aus Island abzuholen. Wir sind sehr gespannt wie die beiden top abstammenden Stutfohlen sich entwickeln. Der Vater von Viðja ist der Isabellhengst und Newcomer Spaði frá Stuðlum (8,73). Stássa´s Vater ist kein geringerer als der höchstbeurteilte Hengst der Welt Þráinn frá Flagbjarnarholti (8,95). Wir freuen uns auf eine spannende Zukunft!
28.01.2020 // Einweihung neuer Paddock
Wir waren in den Wintermonaten und über den Jahreswechsel nicht untätig und haben mit dem Bau des neuen Paddocks begonnen. Jetzt Ende Januar war es dann soweit und wir konnten den neuen, großen Allwetter-Sand-Paddock einweihen. So haben unsere Pferde nun auch im Winter und der matschigen Jahreszeit genügend Platz und Bewegungsfläche.
05.12.2019 // Wintertraining
21.10.2019 // Islandreise
Im Oktober haben wir es geschafft mit Freunden für ein paar Tage nach Island zu fliegen. Außer dem klassichen Sightseeing haben wir natürlich unsere Pferde besucht. Unsere Vildís frá Reykjadal hat ein großes, vielversprechendes Stutfohlen von Spaði frá Stuðlum (8.73) bei Fuß. Außerdem ist sie wieder tragend mit dem Supertölter Apollo frá Haukholtum (8.68 / 9,5 für Tölt und langsamen Tölt). Dann haben wir noch unsere zwei Jungstuten Alrún frá Stóra-Hofi und Óskadís frá Stóra-Vatnsskarði besucht. Alrún ist ein bildschöne, sehr große Tochter von unserem Ari und Óskadís ist eine fünfgängig veranlagte Tochter des bekannten Lukku-Láki frá Stóra-Vatnsskarði, die bereits sehr weit entwickelt und groß ist. Wir freuen uns, die weitere Entwicklung der beiden Jungstuten mitverfolgen zu können.
12.10.2019 // Islandpferdefestival 2019
Am Wochenende fand in Zweibrücken das Islandpferdefestival 2019 statt. Das beliebte Hallenturnier war gleichzeitig auch unser Saisonabschluss für dieses Jahr. Besonders glücklich bin ich über die Leistung in der Töltprüfung T3 mit meinem Ari frá Stóra-Hofi. Mit einem 3.Platz und einer Endnote von 6,77 nach der Vorentscheidung und somit auch der Qualifikation zur LK1.
Im Finale hatten wir dann leider etwas Pech. Es fing noch sehr gut an mit einem Durchschnitt von 7,17 Punkten für den langsamen Tölt. Bei den Tempounterschieden hatten wir schon leichte Probleme mit der doch sehr lauten Atmosphäre in der Halle (6,50 Punkte), was sich dann im schnellen Tölt nicht mehr verstecken ließ. Wir erreichten eine Endnote von 6,45 Punkten und den 6. Platz.
Jetzt startet Ari in eine kurze, wohlverdiente Pause um anschließend mit dem Wintertraining loszulegen. Wir sind gespannt was die kommende Saison bringt.
Der Ritt der Vorentscheidung ist im Video ab 3:30 min zu sehen
22.09.2019 // Fohlenprüfung in Unterbronnen
Am Sonntag fand die diesjährige Fohlenprüfung auf Pfaffenbuck II statt. Wir waren mit unseren zwei Fohlen Arion und Óskar von Sólgarður vertreten. Wir sind sehr stolz, dass auch in diesem Jahr gleich beide Fohlen eine Bewertung über 8 erhalten haben.
Arion von Sólgarður (V:Ari frá Stóra-Hofi/M:Eldey frá Torfunesi)
Exterieur: 8,2 Interieur: 8,1 Gang: 8,0 Gesamt: 8,08
Óskar von Sólgarður (V:Sómi frá Hólabaki/M:Orka frá Stóra-Vatnsskarði)
Exterieur: 8,2 Interieur: 8,0 Gang: 8,0 Gesamt 8,06
15.09.2019 // OSI Königsbrunn
Vom 13.-15.09. waren wir mit unserem Hengst Ari frá Stóra-Hofi auf dem letzten Outdoor-Turnier für dieses Jahr vertreten. Für mich war es zugleich der erste Ovalbahn-Start mit Ari. Trotz einiger kleiner Fehler freuen wir uns über Noten von 6,40 im Viergang V2 und 6,30 im Tölt T3 und somit auch jeweils zum Einzug ins A-Finale. Aufgrund des sehr warmen Wetters entschieden wir uns nur das Viergang-Finale zu reiten und erreichten dort den 3. Platz. Insgesamt eine ganz solide Leistung auf der man sicherlich weiter aufbauen kann;-)
02.09.2019 // Fohlen Jahrgang 2020
Unsere beiden Zuchtstuten in Deutschland Eldey und Orka sind tragend! Wir erwarten von Eldey ein Fohlen von dem Hengst mit der höchsten Reiteigenschaftsnote (9,20) außerhalb Islands und der zweithöchsten weltweit, Árblakkur frá Laugasteini (www.arblakkur.com).
Orka ist tragend von Starri frá Herriðarhóli (8,61), ein Sohn des Ágústínus frá Melaleiti (8,93 Reiteigenschaften, hier sind besonders Nachkommen wie Organisti frá Horni und der o.g. Árblakkur zu erwähnen).
Wir freuen uns riesig auf hoffentlich gesunde Fohlen im Jahr 2020.
(Bilder von links nach rechts: Eldey, Árblakkur, Orka, Starri)
25.07.2019 // Neuer Anhänger für unsere Pferde
16.07.2019 // Alle Fohlen sind gesund und munter
Inzwischen sind alle Fohlen, die wir für dieses Jahr erwartet haben, geboren. 2 Hengste hier in Deutschland und ein Stute auf Island.
Arion von Sólgarður (Ari frá Stóra-Hofi x Eldey frá Torfunesi)
Óskar von Sólgarður (Sómi frá Hólabaki x Orka frá Stóra-Vatnsskarði)
Viðja frá Sólhólum (Spaði frá Stuðlum x Vildís frá Reykjadal)
09.07.2019 // Die Webseite geht online
Heute wurde endlich die Webseite freigeschaltet und die meisten Inhalte sind auch schon verfügbar.
Viel Spass beim Stöbern!